Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Andreas Starke

Der neue Vorstand des Bürgerverein Bamberg Ost war heute zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Andreas Starke geladen. Dabei fand ein Austausch zu den aktuellen Themen, die Bamberg Ost bewegen statt. Darunter u. a. die Überbelegung der AEO und Umfeld, Schließung der AEO bis Ende 2025, der Platzbedarf der Schulen und die Schulsanierungen, der Bahnausbau mit Baustellenverkehr …

Grundsteinlegung SancuraPark (Largarde)

Heute konnte unser Vorsitzender Jochen Kellner und sein Stellvertreter Heinz Kuntke die Grundsteinlegung des SancuraPark (Quartiershaus mit Demenzzentrum und Medical Valley Bamberg) der Sozialstiftung Bamberg auf Lagarde begleiten. U. a. zusammen mit Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Staatsministerin Melanie Huml und Staatsminister Klaus Holetschek wurde der Grundstein für ein zukunftsweisendes Projekt gelegt. Ziel ist ein hoher Anwendungsbezug …

Rückblick Heinrichskirchweih 2023

Nach drei Jahren Corona bedingter Pause ist eine phantastische 67. Heinrichskirchweih, bei besten Sommerwetter zu Ende gegangen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besucherinnen und Besucher für die tolle Stimmung, die vielen interessanten Gespräche und die Wertschätzung und Dankbarkeit die unserem ehrenamtlichen Team entgegengebracht wurde. Herzlichen Dank an Alle haben zu einer so tollen …

67. Heinrichskirchweih

Der Countdown läuft, am 08. September 2023 startet unsere 67. traditionelle Heinrichskirchweih auf dem Festplatz an der Dürrwächterstraße in Bamberg (Platz zwischen dem Deutschen Erwachsenenbildungs-werk und der Erlöserschule). Neben den traditionellen Angeboten, haben wir für alle vier Tage phantastische Band´s zusammengestellt – Eintritt frei! Da muss man einfach dabei sein! Freitag, 08. September 2023: 14:00 …

Mitgliederversammlung vom 28.07.2023

Jochen Kellner als Vorsitzender des Bürgervereins Bamberg Ost gewählt In der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Bamberg Ost, bei der auch Bürgermeister Jonas Glüsenkamp anwesend war, wurde Jochen Kellner, der seit März 2023 kommissarisch die Geschicke des Bürgervereins lenkte, einstimmig zum ersten Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls einstimmig wählte die Versammlung Marie Madeleine Lösel als erste Schatzmeisterin und Petra …

Bürgerinformation Lärmvorsorge/ Anpassung AK A70/A73

Gerne weisen wir auf die Einladung des Oberbürgermeisters zum weiteren Bürgerdialog mit der Stadtverwaltung hin. Es wird das Bauvorhaben der Autobahn GmbH vorgestellt, inklusive der angedachten Verlegung der Kemmerstraße. Zusätzlich soll darüber informiert werden, wie persönliche Belange juristisch korrekt in das laufende Planfeststellungsverfahren eingebracht werden können. Termin: Donnerstag, 29.06.2023 um 18:00 Uhr im Pfarrsaal St. Kunigund, …

Vorfreude ist die schönste Freude

Die Planungen für die 67. Heinrichskirchweih schreiten voran. Von Freitag, 08. September 2023 bis Montag, 11. September 2023 heißt es in der Dürrwächterstraße wieder zusammenkommen, gute Gespräche, bei Essen und Trinken feiern und bei bester Musik und Stimmung tanzen.   Freuen Sie sich auf unser Programm und vor allem die musikalischen Highlights mit der Band …

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Bürgervereins Bamberg Ost ein besinnliches und schönes Osterfest im Kreise der Familie und Freunde. Den Familien und Kindern erholsame Osterferien. Herzlich Dank gilt Alois Lengenfelder, der den Brunnen am Troppauplatz ehrenamtlich und in Eigeninitiative in einen tollen Osterbrunnen verwandelt hat.

Neues aus dem Vorstand

Die bisherige Vorsitzende des Bürgerverein Bamberg-Ost, Gabriele Seidl, ist aus beruflichen Gründen zurückgetreten. In der außerordentlichen Vorstandssitzung am 21. März 2023 wurde gemäß Satzung kommissarisch Jochen Kellner (bisher erster Schatzmeister) einstimmig als Vorsitzender gewählt. Dadurch wurde eine neue kommissarische Besetzung des Schatzmeisters erforderlich. Insoweit wurde Petra Bierlein ebenfalls einstimmig als kommissarische erste Schatzmeisterin gewählt. Die …

Adventsfeier 2022

Nach dem zweijährigen Corona bedingten Ausfall, konnten wir in diesem Jahr wieder unsere Mitglieder zu unserer traditionellen  Adventsfeier begrüßen. Die zahlreich erschienenen Mitglieder erfreuten sich bei Kaffee, selbst gebackenen Kuchen, sowie Stollen und Glühwein über das abwechslungsreiche Programm. Traditionell hat Trumpet Voluntary die Adventsfeier begleitet. Besonders erfreute sich der Vorstand und die Mitglieder über die …